Kurt Bangert: Und sie dreht sich doch. 50 Antworten auf die Frage, wie alles begann
Das hier vorgestellte Buch befasst sich im ersten Teil mit möglichen historischen Anknüpfungspunkten mythischer Traditionen, im zweiten Teil geht es um wissenschaftliche Welterklärung und insofern die Beziehungen von Wissenschaft, Philosophie und Religion; insgesamt also um die Beziehung von Glauben und Wissen, den Gesamtgegenstand dieses Blogs. Kurt Bangert : Und sie dreht sich doch. 50 Antworten auf die Frage, wie alles begann , Theiss Verlag 2015 Inhalt: Die mythischen Anfänge: Vorzeit und Antike 13 Schöpfungsmythen 14 Der biblische Schöpfungsbericht 28 "Out of Africa": Der Auftritt des Menschen 42 Die Sintflut 60 Den Ursprung aller Berichte über eine Sintflut sieht Bangert in einem Salzwassereinbruch ins Schwarze Meer . In dem Gebiet, das zu dieser Zeit überflutet wurde, ortet Bangert Atlantis , das sagenhafte Reich, von dem Plato berichtet. Dazu muss er das Atlas-Gebirge mit den Karpaten identifizie...